Vitalipid Adult CC-Pharma Amp. 10 Amp.
Abbildung nicht verbindlich

Produktinformationen Vitalipid Adult CC-Pharma Amp. 10 Amp.

Preisvergleich Packungsbeilage / Beipackzettel
Nebenwirkungen
  • selten: größer bzw. gleich 1/10000 bis kleiner 1/1000
    • schwere allergische Reaktionen aufgrund des Sojaöls
Hinweise bei Stillzeit
  • keine klinischen Studien über die Anwendung in der Stillzeit bekannt
  • bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind negative Auswirkungen nicht zu erwarten
Anwendung
  • Emulsion zur Verdünnung
  • zur i.V. Infusion nicht in konzentrierter Form anwenden, sondern nur als Zusatz zu einer geeigneten Fettemulsion
  • Die Infusion erfolgt in der für die Fettemulsion vorgeschriebenen Weise
  • Restmengen in angebrochenen Ampullen sind zu verwerfen
Verdünnung
  • Verdünnung nur in einer Fettemulsion, nicht mit Elektrolytlösungen oder anderen rein wässrigen Infusionslösungen mischen
  • innerhalb 1 Stunde vor Anlegen der Infusion unter hygienisch einwandfreien Bedingungen der im Rahmen der parenteralen Ernährung vorgeschrieben Menge an Fettemulsion vorsichtig beimischen
Aufbrauchfrist
  • die gebrauchsfertige Lösung ist innerhalb von 24 Stunden zu infundieren
Lagerung
  • nicht > 25 °C lagern
  • nicht einfrieren
  • vor Licht schützen
    • Hinweis: ein ausreichender Lichtschutz während der Infusion ist durch das Zumischen zu einergeeigneten Fettemulsion gewährleistet, direkte Sonneneinstrahlung ist jedoch zu vermeiden
 
Indikation
  • Erwachsenen und Kindern >= 11 Jahren
    • Deckung des Tagesbedarfes an den fettlöslichen Vitaminen A, D2, E und K1 im Rahmen einer parenteralen Ernährung
Dosierung
Basiseinheit: 10 ml (= 1 Ampulle) enthalten: 1,941 mg Retinolpalmitat (entspricht 1,059 mg (3530 I.E.) Retinol), Ergocalciferol 0,005 mg (200 I.E.), 0,15 mg Phytomenadion und 9,1 mg (10 I.E.) alpha-Tocopherol
  • Tagesbedarfszufuhr der fettlöslichen Vitamine A, D2, E und K1 im Rahmen einer parenteralen Ernährung.
    • Erwachsenen und Kindern > 11 Jahre
      • 10 ml (1 Ampulle) / Tag
      • Behandlungsdauer: während der gesamten Dauer der parenteralen Ernährung
Kontraindikation
  • Überempfindlichkeit gegen enthaltenen Vitamine A, D2, E und K1
  • Überempfindlichkeit gegen Sojaöl
  • Überempfindlichkeit gegen einen der sonstigen Bestandteile
  • Hypervitaminosen: A, D2, E und K1
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
  • keine unverdünnte Verabreichung
  • Therapiekontrolle der Plasmavitaminkonzentrationen
    • bei Langzeitanwendung
    • bei Leberfunktionsstörungen
    • Niereninsuffizienz
  • bestehende Vitaminmangelzustände sind gezielt auszugleichen, Präparat deckt nur den Tagesbedarf
  • bei parenteraler Ernährung tägliche Zufuhr auch der wasserlöslichen Vitamine in Höhe des empfohlenen Tagesbedarfs
  • erhöhte Verluste wasserlöslicher Vitamine (z. B. bei Hämodialyse) können eine höhere Zufuhr erforderlich machen
  • enthält Sojaöl
  • enthält Natrium, weniger als 1 mmol (23 g) / Ampulle
Hinweise bei Schwangerschaft
  • keine klinischen Studien über die Anwendung in der Schwangerschaft bekannt
  • bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind negative Auswirkungen nicht zu erwarten