Visc-Ophtal® Augengel 3 x 10g
Abbildung nicht verbindlich

Produktinformationen Visc-Ophtal® Augengel 3 x 10g

Preisvergleich Packungsbeilage / Beipackzettel
Hinweise / Warnhinweise für Reaktionsvermögen
Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens durch Arzneistoff und/oder Nebenwirkung, Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen eingeschränkt möglich.
Hinweise bei Stillzeit
  • aufgrund der Wirkungsweise von Carbomer 980 ist nicht mit einem schädigenden Einfluss auf den Fetus oder Säugling zu rechnen, die Anwendung während der Stillzeit sollte jedoch aus grundsätzlichen Erwägungen nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt erfolgen
  • kontrollierte klinische Studien über die Anwendung von Carbomer 980 in der Stillzeit liegen nicht vor
Kontraindikation
  • Überempfindlichkeit gegen Carbomer 980
Dosierung
  • symptomatische Behandlung der Keratoconjunctivitis sicca
    • 1 Tropfen 3 - 5 mal / Tag oder häufiger und 1 Tropfen ca. 30 Minuten vor dem Schlafengehen
    • Dauer
      • Langzeit- oder Dauertherapie
Indikation
  • symptomatische Behandlung der Keratoconjunctivitis sicca
Hinweise zur Verkehrstüchtigkeit/Bedienung von Maschinen
  • Patienten sollten nicht am Straßenverkehr teilehmen, nicht ohne sicheren Halt arbeiten und keine Maschinen bedienen bis die Beeinträchtigung abgeklungen ist:
    • ein vorübergehender Einfluss auf die Sehleistung/Sehschärfe und somit das Reaktionsvermögen im Straßenverkehr, bei der Bedienung von Maschinen und bei Arbeiten ohne sicheren Halt ist möglich, da es, wie bei allen am Auge angewandten Arzneimitteln, auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, kurzzeitig zu Schlierenbildung & verschwommenem Sehen kommen kann
Nebenwirkungen
  • Erkrankungen des Immunsystems
    • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
      • Unverträglichkeitsreaktion
  • Augenerkrankungen
    • ohne Häufigkeitsangabe
      • Überempfindlichkeits- und Unverträglichkeitsreaktionen z. B.
        • Schmerzen
        • vermehrter Tränenfluss
        • Fremdkörpergefühl
        • Bindehautrötung
        • Bindehaut und Lidschwellung
        • Juckreiz
      • Verschwommensehen kurz nach der Applikation
        • wie bei allen Augenarzneimitteln
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
  • bei der Behandlung der Keratoconjunctivitis sicca sollte ein Augenarzt konsultiert werden
  • Hinweise zum Tragen von Kontaktlinsen während der Anwendung von Carbomer 980 siehe jeweilige Produktinformation
Hinweise bei Schwangerschaft
  • aufgrund der Wirkungsweise von Carbomer 980 ist nicht mit einem schädigenden Einfluss auf den Fetus oder Säugling zu rechnen, die Anwendung während der Schwangerschaft sollte jedoch aus grundsätzlichen Erwägungen nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt erfolgen
  • es sind keine Untersuchungen an schwangeren Patientinnen durchgeführt worden
  • kontrollierte klinische Studien über die Anwendung von Carbomer 980 in der Schwangerschaft liegen nicht vor
Anwendung
  • zum Eintropfen in den Bindehautsack
  • Kontaktlinsen
    • sollten vor der Anwendung entfernt werden
    • können 15 Min. nach Anwendung wieder eingesetzt werden
  • Anwendung weiterer Arzneimittel am Auge: Gel immer als letztes anwenden
    • bei Augentropfen: ca. 5 Min. später
    • bei Augensalbe: ca. 15 Min. später