DEQUONAL® 50 ml Sprüh-Lsg.
Abbildung nicht verbindlich

Produktinformationen DEQUONAL® 50 ml Sprüh-Lsg.

Preisvergleich Packungsbeilage / Beipackzettel
Hinweise / Warnhinweise für Hilfsstoffe
Enthält 0,05-0,5 g Alkohol pro Einzelgabe. Ein potenzielles gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirngeschädigten, Schwangeren und Kindern.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
  • Inaktivierung durch
    • Eiweiß, Serum und Eiter in Gegenwart von üblichen Seifen
    • anionische, oberflächlich aktive Substanzen, Materialien wie poröse Stoffe (Gummi, Baumwolle, Kork) und Plastikmaterialien (Polyvinylchlorid, Polyethylen), Phospholipide und andere lipidhaltige Substanzen
Hinweise zur Verkehrstüchtigkeit/Bedienung von Maschinen
  • keine Studien zu den Auswirkungen das Reaktionsvermögen durchgeführt
Anwendung
  • die erkrankten Stellen in der Mundhöhle bei angehaltenem Atem besprühen
  • hierzu das Sprühventil bis zum Anschlag niederdrücken
  • Hinweise
    • nicht auf Wunden anwenden
    • Augenkontakt vermeiden
    • Spülen oder Gurgeln nur, wenn der Patient die Gurgeltechnik beherrscht
Nebenwirkungen
  • ohne Häufigkeitsangabe
    • Geschmacksirritation
    • Verfärbungen (Zunge, Zähne, Prothesen)
    • Sensibilisierung
    • lokale allergische und nicht allergische Reaktionen (z.B. Schwellung, Quaddeln, Schleimhautreizung, Juckreiz, vereinzelt auch mit Anschwellung der Rachenschleimhaut und Verlegung der Atemwege)
    • anaphylaktische Reaktionen (mit Begleitsymptomen)
    • Verzögerung der Wundheilung bei Anwendung auf Wunden
    • bei Säuglingen und Kindern bis zu 2 Jahren
      • Laryngospasmus
Kontraindikation
  • bekannte Überempfindlichkeit gegen Dequalinium, Benzalkoniumchlorid oder einen der anderen Bestandteile
  • Säuglinge und Kleinkinder bis zu 2 Jahre
  • Patienten mit Asthma bronchiale oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen
Hinweise bei Stillzeit
  • es ist nicht bekannt, ob die Wirkstoffe des Arzneimittels in die Muttermilch übergehen
  • das Arzneimittel sollte nicht während der Stillzeit angewendet werden, es sei denn, dies ist eindeutig erforderlich
 
Dosierung
Basiseinheit: 10 g Lösung enthalten 1,5 mg Dequaliniumchlorid und 3,5 mg Benzalkoniumchlorid
  • zur temporären unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Mundschleimhaut und bei Mundgeruch
    • 3 -5 mal / Tag im Abstand von 2 Stunden in die Mundhöhle sprühen
    • Behandlungsdauer: ohne ärztlichen bzw. zahnärztlichen Rat nicht längerfristig anwenden
 
Hinweise bei Schwangerschaft
  • es liegen keine ausreichenden Daten für die Verwendung bei Schwangeren vor
  • tierexperimentelle Studien zur Reproduktionstoxizität wurden nicht durchgeführt
  • Daten über eine begrenzte Anzahl von exponierten Schwangeren lassen nicht auf die Wirkungen von Dequaliniumchlorid auf die Schwangerschaft oder die Gesundheit des Fetus/Neugeborenen schliessen;bisher keine anderen einschlägigen epidemiologischen Daten verfügbar
  • zu Benzalkoniumchlorid liegen keine Erfahrungen an Schwangeren vor
  • das Arzneimittel sollte nicht während der Schwangerschaft angewendet werden, es sei denn, dies ist eindeutig erforderlich
Indikation
  • zur temporären unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Mundschleimhaut
    • Hinweis
      • sollten die Beschwerden von Fieber begleitet werden oder die Beschwerden nicht nach spätestens 3 Tagen erheblich nachlassen, ist ein Arzt aufzusuchen, da eine behandlungsbedürftige Entzündung vorliegen kann, die ernste Folgen an Herz und Nieren auslösen kann
  • zur temporären Anwendung bei Mundgeruch (soweit durch intraorale Keimbildung verursacht)