Bepanthen Meerwasser Nasen
Abbildung nicht verbindlich

Produktinformationen Bepanthen Meerwasser Nasen

Preisvergleich Packungsbeilage / Beipackzettel
Hinweise zur Verkehrstüchtigkeit/Bedienung von Maschinen
  • keinen oder vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen bekannt
Kontraindikation
  • Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
  • bei länger anhaltenden Beschwerden im Nasenraum ist eine ärztliche Abklärung erforderlich
  • bei gleichzeitiger Anwendung eines oder mehrerer lokal wirkenden Rhinologika sollte dies zeitlich versetzt geschehen (mind. 30 Minuten)
    • bei Unsicherheit bezüglich ob und wie mehrere Präparate zur Anwendung in der Nase kombiniert werden können, sollte ein Arzt oder Apotheker zu Rate gezogen werden
  • bei verletzter Nase und nach Operationen im Nasenbereich sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen
Nebenwirkungen
  • sehr selten: kleiner 1/10000, einschließlich Einzelfälle
    • Unverträglichkeitsreaktionen
Hinweise bei Stillzeit
  • bei bestimmungsgemäßen Gebrauch keine Hinweise auf ein Risiko oder Anwendungsbeschränkungen in der Stillzeit
Hinweise bei Schwangerschaft
  • bei bestimmungsgemäßen Gebrauch keine Hinweise auf ein Risiko oder Anwendungsbeschränkungen während der Schwangerschaft
Indikation
  • Befeuchtung und Reinigung der Nasenschleimhaut
  • therapiebegleitend bei
    • Erkältung und Schnupfen
    • trockener Nase, hervorgerufen durch trockene Luft in beheizten oder klimatisierten Räumen, Rauch oder Staub
Dosierung
Basiseinheit: 1 ml Lösung enthalten Dexpanthenol, Meersalz isotonisiert steril, Kaliumhydrogenphosphat, Dikaliumhydrogenphosphat
  • Befeuchtung und Reinigung der Nasenschleimhaut
    • Erwachsene und Kinder >= 2 Jahre:
      • 1 - 2 Sprühstöße mehrmals / Tag in jedes Nasenloch
    • Säuglinge und Kinder bis 2 Jahre:
      • 1 Sprühstoß / Nasenloch
    • Anwendungsdauer: zur Langzeitanwendung geeignet
 
Anwendung
  • zum Einspühen in die Nase
  • vor der ersten Anwendung Schutzkappe abnehmen und den Aufsatz so oft herunterdruecken, bis der erste Sprühstoss erfolgt (Spray ist nun gebrauchsfertig)
  • aus hygienischen Gruenden nach der Anwendung Nasenadapter abwischen und trocken halten sowie Schutzkappe wieder aufsetzen
  • bei gleichzeitiger Behandlung mit einem anderen Nasenspray Medizinprodukt vorher anwenden
  • aus hygienischen Gruenden und zur Vermeidung der Übertragung von Krankheitserregern jede Flasche immer nur von 1 Person anwenden